Die wichtigsten Begriffe auf einen Blick
Glossar
Beraterprofil
Die Profilseite ist Ihre individuelle Visitenkarte für Besucher und Kunden. Neben Ihren gesammelten Bewertungen bietet die Seite Möglichkeiten zur individuellen Vorstellung. Ein integriertes Formular lädt zur direkten Kontaktaufnahme ein.
Bewertungseinholung
Bei uns werden ausschließlich Bewertungen veröffentlicht, die von echten Kunden stammen. Aus diesem Grund werden sämtliche Bewertungen telefonisch erfasst, weshalb wir uns mit jedem einzelnen Kunden in Verbindung setzen. So wird ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit gewährleistet.
Bewertungsportal
Ein Bewertungsportal zeigt die Meinung der Kunden in Bezug auf ein Produkt oder eine Dienstleistung. Damit spielen Bewertungsportale im E-Commerce eine bedeutende Rolle für den Erfolg des jeweiligen Angebotes.
Das Bewertungsportal fasst die Vielzahl der Einschätzungen zusammen. Die Kriterien für die Bewertung werden von der Art des Bewertungsportals vorgegeben. Genauso unterscheiden sich die Arten und Weisen der Bewertungseinholung.
Cross Selling
Von Cross Selling spricht man, wenn ein Unternehmen seinen Kunden zu bereits erworbenen Produkten oder Dienstleistungen noch weitere, nicht unmittelbar nachgefragte, komplementäre oder ergänzende, anbietet.
Dahinter steht der Ansatz, dass Kunden häufig dazu bereit sind, bei einem ihnen bereits bekannten Anbieter, mit dem sie zufrieden waren, weitere Produkte zu kaufen. Bei erfolgreichem Cross-Selling entstehen keine hohen Akquisitionskosten, zudem wird die Kundenbindung gestärkt und der Umsatz gesteigert.
Dashboard
Das Dashboard ist die Einstiegsseite zu Ihrem Account bei Gut-und-fair-beraten.de. Es bietet Ihnen einen Überblick über Ihre Bewertungen und die Möglichkeit zum Erfassen von Beratungen. Darüber hinaus können Sie dort Ihr Profil bearbeiten und den Widget-Code generieren, mit dem Sie Bewertungen auf Ihrer Website darstellen können.
Firmenprofil
Im Firmenprofil wird Ihre Firma dargestellt. Alle eingeholten Bewertungen Ihrer Mitarbeiter werden summiert dargestellt. Dadurch erhöht sich die Bewertungsanzahl im Firmenprofil überduchschnittlich.
Google MyBusiness
Google MyBusiness, bekannt geworden unter dem Namen Google Places, sollte das digitale Pendant zu den klassischen Gelben Seiten sein. Es ermöglicht eingetragenen Unternehmen die Kontrolle und Verwaltung ihrer Firmendaten, wie sie bei Google angezeigt werden (Kontaktdaten, Schließzeiten, Bewertungen etc.).
Klickrate
Die Klickrate (Click-Through-Rate, kurz: CTR) ist eine Kennzahl im Online-Marketing. Sie drückt das Verhältnis zwischen Nutzern, die eine Werbeanzeige bzw. ein Suchergebnis gesehen haben (Impressions) und Nutzern, die auch darauf geklickt haben (Klicks) aus. Die Klickrate ist somit ein guter Indikator für den Erfolg einer Werbeanzeige.
Kundenbewertungen
Mittels Kundenbewertungen erhalten Kunden die Möglichkeit den Grad der Zufriedenheit mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu bewerten. Die Bewertungsskala reicht meist von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut).
Als Konsequenz werden Produkte oder Dienstleistungen, die im Durchschnitt mit besonders vielen Sternen bewertet wurden, mit höherer Wahrscheinlichkeit angefragt bzw. gekauft.
Leads
Unter einem Lead (Mehrzahl: Leads) versteht man im Marketing / Vertrieb die Kontaktanbahnung durch einen potenziellen Interessenten gegenüber einem Unternehmen / Anbieter.
Der Interessent, der aufmerksam auf ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Unternehmens wurde, hinterlässt dabei freiwillig seine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Name des Ansprechpartners, Name des Unternehmens, Position) und stellt sie dem Unternehmen im Rahmen der Anbahnung eines Kaufs / Geschäfts zur Verfügung.
Ein Lead kann z.b. durch eine konkrete Kontaktanfrage, die Registrierung für einen Newsletter oder das Hinterlassen einer Visitenkarte z.B. an einem Messestand entstehen.
Reputationsmanagement
Jedes Unternehmen und jede Person, die im Internet und in Medien präsent ist, hat eine bestimmte Reputation, ein Ansehen.
Bei Reputationsmanagement geht es um die Überwachung und die positive Beeinflussung dieser Reputation. Gelungenes Reputationsmanagement verbessert die Kundenbindung und sorgt so für mehr Vertrauen bei (potenziellen) Kunden.
SERPs
SERP ist die Abkürzung für Search Engine Result Page, also die Seiten, auf denen die Suchergebnisse in Suchmaschinen wie Google aufgelistet werden.
Die Platzierung in den SERPs (Ranking) ist entscheidend für den Erfolg von Websites. Somit ist es das Ziel der Website-Betreiber, ihre Angebote möglichst weit oben zu platzieren. Laut Studien verteilt sich der Großteil der Klicks auf die ersten 10 Suchergebnisse zu einer Suchanfrage - nur noch etwa 1 Prozent der Klicks findet auf der zweiten Suchergebnisseite statt.
In welcher Reihenfolge die Suchergebnisse in den SERPs gelistet werden, das wird durch die geheimen Algorithmen der einzelnen Suchmaschinen bestimmt. Laut Google werden für die eigene Suchmaschine mehr als 200 Faktoren für das Ranking einer Website berücksichtigt.
Sterne-Bewertungen bei Google
Die gelben Sterne in den Google Suchergebnissen (SERPs) fallen ins Auge, das dazugehörige Suchergebnis lädt zum Klicken ein und die Klickrate steigt. Das liefert ein positives Ranking-Signal an Google.
Die Sterne stehen für die Bewertungen eines Produktes oder einer Dienstleistung und geben dem Suchenden einen ersten Eindruck darüber, welche Erfahrungen bisherige Kunden damit gemacht haben. Die Bewertungsskala reicht von 1 (schlecht) bis 5 (sehr gut).
Suchergebnisse, die in der Google-Suche mit 4 oder 5 Sternen erscheinen, steigern das Vertrauen der Nutzer in die Webseite und somit in das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung.
Widget
Ein Widget oder Applet ist ein kleines Computerprogramm, das nicht als eigenständige Anwendung betrieben, sondern in eine grafische Benutzeroberfläche oder Webseite (Web-Widget) eingebunden wird. Meist handelt es sich um kleine Hilfswerkzeuge bzw. Dienstprogramme, die ihre Daten aus einer externen Quelle beziehen.
Beispiel: Ein Widget auf dem Desktop, dass das Wetter anzeigt. Die Daten bezieht das Dienstprogramm aus dem Internet von einer dazugehörigen Website.